AEG Backofen  Competence B9871-4-M

Reparaturtipps zum Fehler: Sensortasten defekt

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  03:16:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen AEG Competence B9871-4-M --- Sensortasten defekt
Suche nach Backofen AEG Competence

    







BID = 942732

aegmatz

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Wien
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Sensortasten defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence B9871-4-M
S - Nummer : 62565363
FD - Nummer : PNC 944 185 438
Typenschild Zeile 1 : 91 AQV 25 KE
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend,

bei meinem Backofen lassen sich seit gestern die Sensortasten nicht mehr bedienen.
Nach Einschalten der zugeörigen Haussicherung steht für etwa 1
Minute folgender Fehlercode am Display:

AVAFE304 CAPGE103

Danach geht das Gerät in den Modus zur Einstelung von Sprache und
Uhrzeit. Weil die Sensortasten nicht mehr reagieren ist keine
Eingabe möglich, und das Gerät kann nicht mehr in Betrieb genommen
werden. Durch kurze oder auch längere Trennung vom
Stromnetz läßt sich der Fehler nicht beseitigen.
Der Fehler trat plötzlich auf, das Gerät hat zuvor störungsfrei
funktioniert.

Der Backofen war damals doch recht teuer, ich glaube so um die EUR 900,-
Ich würde Ihn daher gerne reparieren, wenn möglich.

Vielen Dank für jegliche Tipps bzw Hilfestellung.

Grüße aus Österreich,
Matthias

BID = 943038

Gnomo

Gerade angekommen


Beiträge: 2

 

  

Hallo,
ich habe leider keine Lösung für das Problem sondern das Gleiche. Unser Backofen (Typ AE. B89090-5, müsste die gleiche Sensoreinheit sein. Bei uns geht die Tür nur zur Seite auf) hat gestern den Geist aufgegeben nachdem ich mit einer elektrischen Fliegeklatsche davor eine Fliege erwischt habe. Es gab aber keine direkte Berührung der Hochspannung von der Fliegeklatsche mit dem Backofen. Danach ging die Tastenbeleuchtung an und im Display steht "bitte Sprache eingeben". Beim Einschalten kommt für etwa 2 Sekunden "AVAJI414 A301I014", ich gehe aber mal davon aus das das kein Fehlermeldung ist sondern der Softwarestand/Revision ist.
Ich habe den Ofen geöffnet um den Fehler einzugrenzen. Optisch ist natürlich nichts zu erkennen. Hinter der Anschluss Platine mit den Relais hängt das Display, angeschlossen mit 4 Drähten. Dort dran hängt eine Platine (Bezeichnung "Touch Cell P05909A3Z") über ein FlachlandKabel mit 13 Kontakten. Die Platine ist von hinten auf das Glas geklebt was die Sache nicht einfacher macht!
Das Komische ist wenn man dieses Kabel rauszieht und wieder steckt springt die Anzeige auf "Englisch" nochmal raus und wieder rein und es springt auf "Deutsch".. .. u. s. w. Alle Sprachen durch. Das gleich passiert bei mir auch wenn man von hinten die Touch Platine zwischen 2 der Kontaktschleifen berührt. Aber das war es leider auch. Man kann die Sprache nicht bestätigen um im Menüweiter zu kommen.
Somit weiß ich leider nicht ob es "nur" an der Platine mit den Touch Sensoren liegt oder an der Platine mit dem Display oder, oder oder.... .

Vielleicht hätte hier ja schon mal einer das Problem und kennt eine Lösung.

BID = 943154

aegmatz

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Wien

Unser Backofen funktioniert jetzt wieder.


An der Platine mit dem Display ist mit einem Flachbandkabel die Bedieneinheit mit den Sensortasten angeschlossen, und an dem Stecker waren einige Pins korrodiert.
Da ist uns mal eine Suppe übergekocht, und ein paar ml habens anscheinend in den Ofen geschafft, und genau den Stecker erwischt...
Nachdem ich den Stecker und die Kontakte des Kabels gereinigt hatte, geht jetzt jedenfalls wieder alles.

Grüße Matthias

P.S Das mit der Fliegenklatsche könnte schon etwas auf sich haben. Die Sensortasten sind ja kapazitiv (nehme ich an), und der Kondensator in der Klatsche hat so 10-15KV. Vielleicht hat das bei der Entladung unmittelbar vor dem Backofen ein entsprechend starkes elektrisches Feld bewirkt, welches die Elektroden der Sensoren oder die Elektronik, welche die Änderung des el. Feldes erkennen soll, beschädigt hat.


BID = 944352

Gnomo

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Unser Backofen geht auch wieder, waren nur die Sensortasten die nicht mehr richtig wollten. Da es dafür aber kein einzelnes Ersatzteil gibt, habe zumindest nichts gefunden, sonder nur die ganze Blende für schlappe 280€ habe ich ein wenig gebastelt. Vielleicht hat ja irgendwer nochmal das gleiche Problem deshalb hier eine "Amateurlösung"!
Die Pinbelegung des Flachbandkabels (silberne Kontaktleiste von oben und von links nach rechts, in Klammern der Taster auf der Blende auch links nach rechts)
Pin1: Uhr (7)
Pin2: + (9)
Pin3: - (8)
Pin4: Masse aller Taster
Pin5: Temp. (6)
Pin6: on/off (5)
Pin7: ok (4)
Pin8: Kochbuch(3)
Pin9: Pfeil hoch (2)
Pin10: Pfeil runter (1)
Pin11: Plus für LED Beleuchtung
Pin12: Masse für LED Beleuchtung
Pin13: ?
Ich wollte mit einem Glasbohrer Löcher in die Blende bohren um dort normale Taster einzusetzten was aber schon beim ersten Loch in die Hose gegangen ist. Das Glas ist in viele kleine Stücke gerissen. Ist wohl Sicherheitsglas. Ich bin nur froh das mir das nicht erst beim neuten Loch passiert ist ;-(
Also habe ich das ganze Glas entfernt und durch Plexiglas ersetzt, die geschwärzten Stellen von hinten auch wieder schwarz gespritzt (Beim Display natürlich vorher einen Aufkleber draufgemacht und diesen nachher entfernt!) Das ganze neu auf den Träger geklebt. Dann noch 9 Löcher für normale Taster gebohrt. Die Alublenden ließen sich nicht wieder richtig aufkleben da dor das alte Glas mit Silikon oder was auch immer verklebt war welches man nicht runterbekam und dort kein Doppelklebeband o. Ä. gehalten hat. Deshalb habe ich die Alublenden mit insgesammt 6 kleinen Schrauben auf dem Träger befestigt. Geht auch!
Dann noch ordentlich die Bezeichnung ausgedruckt und von vorne auf das Glas geklebt. Sieht sogar gar nicht mal so schlecht aus.
Wenn man will kann man natürlich sich die Arbeit machen und die Beschriftung von hinten auf dem Glas nachen und wieder von hinten mit LED beleuchten.
Für die Arbeit hatte ich aber keine Zeit. Vielleicht mache ich das irgendwann noch einmal.
Dann habe ich die ganzen Taster mit einem Pol gegen Masse (Pin4) in Reihe verbunden und den jeweiligen 2ten Pol der Taster wie oben in der Tabelle auf das Flachbandkabel gelötet.
Da sollte man vorher mit einem Cuttermesser die einzelnen Adern etwa 1cm auseinander schnippeln sonst ist es wirklich ganz schöne Fummelei da die Kontakte sehr eng aneinanderleiegen.

Fazit der Aktion: Ofen funktioniert wieder.
Gekostet hat mich das 9 Taster a 1,50€, Plexiglas, etwas Doppelklebeband und 6 Schrauben.



Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416921   Heute : 260    Gestern : 5490    Online : 213        6.6.2024    3:16
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0593881607056